Langjährige Bank-Mitglieder pflanzen Bäume
Archiv
Junge Waldeiben, Elsbeeren und Speierlinge als Symbole für Treue, Verbundenheit und Nachhaltigkeit
Vaihingen/Mühlacker. Annähernd 550 Mitglieder der VR-Bank Neckar-Enz gehören in diesem Jahr 49, 50 und 60 Jahre ihrer genossenschaftlichen Bank an, und ihnen zu Ehren erfolgten in der vergangenen Woche Einladungen zu Jubilarehrungen in ganz außergewöhnlichem Rahmen: Jedem dieser langjährigen Mitglieder wurde nämlich die Ehre zuteil, einen Baum im Wald zu pflanzen, so jetzt auch den Jubilaren aus dem Bereich der früheren Enztalbank im Revier „Donnersberg“ im Sersheimer Gemeindewald.

Langjährige VR-Bank-Mitglieder aus dem Bereich des Alt-Kreises Vaihingen pflanzen im Sersheimer Gemeindewald junge Bäume. Links Revierförster Burkhard Böer mit einer Waldeibe. Foto: Kollros
Revierförster Burkhard Böer und seine Kollegen hatten den Jubilaren nicht nur Jungpflanzen der Waldeibe, der Elsbeere und des Speierlings mitgebracht, sondern auch gleich die Pflanzlöcher vorbereitet, so dass die durchweg älteren Herrschaften mühelos ans Werk gehen und zum Abschluss „ihren“ Baum sogar noch mit einem persönlichen Namensschild versehen konnten. Und zu jedem der drei Arten berichtete der Mann vom Forst auch noch Wissenswertes – gleichzeitig machte er den Jubilaren deutlich, dass verglichen zwischen den Generationen von Waldbäumen und Menschen die fünf- bis achtfache Zeitspanne liege. Drei Baumgenerationen würden also bis ins Mittalalter zurückreichen, so der Revierförster.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen