Landwirte ernten digital
Archiv
Mühlacker (pm/the). In Rekordzeit, vermeldet die Betreibergesellschaft der Biomethananlage in den Waldäckern, sei in diesem Jahr innerhalb von nur neun Tagen die Ernte der Biomasse eingebracht worden – dank Digitalisierung.
Landwirte ernten digital
Laut Thomas Gutjahr, stellvertretender Leiter der Biomethananlage Mühlacker GmbH&Co. KG, wurden 32000 Tonnen Mais und „Blühende Silphie“ angeliefert, mit denen die Erzeugung von 48 Millionen Kilowattstunden Biomethan gesichert sei. Für die Abwicklung der Ernte sei eine digitale Einsatzzentrale genutzt worden, die alle Prozesse effizient gesteuert habe. Mit der Vernetzung von Maschinen, Feldern und Fahrern würden dank einer exakten Navigation Fehlfahrten und Malheurs wie das Abernten fremder Felder vermieden. Über eine moderne NIRS-Sensorik an den Häckselmaschinen könnten direkt auf dem Feld Informationen über die Qualität der Ernte gesammelt werden, die sich auf die Ausbeute an Biogas niederschlage, wie der stellvertretende Betriebsleiter erklärt.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen