Landwirte erleben stürmische Zeiten

Archiv

Flächenfraß, fallende Lebensmittelpreise, EU-Auflagen: Bauern wollen die Bevölkerung und Politik für ihre Probleme sensibilisieren

Das Einkommen der Landwirte ist im vergangenen Wirtschaftsjahr um 30 Prozent zurückgegangen. Mit welchen Problemen die Bauern zu kämpfen haben, darüber soll auf dem heutigen Kreisbauerntag in Enzberg informiert werden.

Landwirte erleben stürmische Zeiten

Die Rahmenbedingungen machen den Landwirten schwer zu schaffen – trotzdem liebt der Mühlhäuser Jungbauer Benjamin Schmierer seinen Beruf, den er eher als Berufung ansieht. Foto: Huber

Mühlacker/Enzkreis. Der stärkste Zweig bei der Tierhaltung in der Region ist laut Ulrich Hauser, Vorsitzender des Kreisbauernverbands, die Milchviehhaltung. Im Enzkreis gibt es nach seinen Angaben – Stand 2013 – 32 Schaf-, 112 Hühner-, 131 Pferde- und 155 Rinderhaltungsbetriebe. Im Vergleich zu Agrar-Regionen wie dem Hohenlohischen spiele die Landwirtschaft hierzulande im Verhältnis zu anderen Wirtschaftszweigen eine eher untergeordnete Rolle, stellt Hauser fest.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen