Landleben auf musikalische Art
Archiv
Bretten (pm). Musikalisch verabschiedet man sich im Brettener Melanchthonhaus in die Sommerpause: Das Ensemble für Frühe Musik Karlsruhe ist am Freitag, 19. Juli, um 19.30 Uhr in der Gedächtnishalle zu Gast. „Wohlauf ihr lieben G’sellen“ lautet das Thema des Programms, das mit Liedern und Instrumentalstücken das heitere Landleben vergangener Zeiten vorstellt. Es handelt von der Jagd, dem Landsknechtsleben, aber auch von Liebe und Abschied, Tanz und Musik.
Neben den Singstimmen ist eine Vielzahl von historischen Instrumenten wie Gambe, Krummhorn, Dulciane, Zink, Renaissance-Posaune und Renaissance-Blockflöten zu hören. Das Programm setzt sich aus Werken unter anderem von Wolkenstein, Senfl, Isaac, Finck und Haßler zusammen. Die Interpreten sind Iris Wielandt, Brigitte Köhne, Wolfgang Müller, Bernhardt Wielandt, Bruno Steger, Angelika Christiansen und Hans-Otto Köhne.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen