Landesfinale der Gymnastik steigt beim TV Sersheim

Archiv

Außerdem finden ein „GymMix“ und ein Gruppen-Pokalwettkampf statt

Sersheim (pm/eig). Die besten Synchrongymnastik-Teams Württembergs treten an diesem Sonntag zum Landesfinale in Sersheim an. Außerdem werden ein Wettbewerb im „Gymnastik-Mix“ sowie ein bundesoffener Pokalwettkampf für Gruppen ausgetragen. Nach einer kurzen Eröffnungsfeier mit Einmarsch um 9.30 Uhr geht es um 9.45 Uhr mit dem Landesfinale los. Je zwei Gymnastinnen stellen sich dabei der Jury und turnen je nach Altersklasse zwei oder drei Darbietungen ohne und mit unterschiedlichen Handgeräten – Band, Ball, Keulen oder Seil – vor. Neben den üblichen Wertungskriterien der Rhythmischen Sportgymnastik wird auch die Synchronität des Paares beurteilt. Bis zu 20 Teams qualifizieren sich für das Bundesfinale. Mit am Start sind die amtierenden Bundessieger aus Ebingen, das Geschwisterpaar Kistermann, sowie als Lokalmatadore die Vize-Bundessieger vom TV Sersheim Jasmin Geske und Julia Weh. Insgesamt schicken 13 Vereine 47 Paare ins Rennen, allein 16 Teams stellt der TV Sersheim. Der „GymMix“-Wettbewerb beginnt nach der Siegerehrung der Synchronpaare gegen 12.45 Uhr. Dabei bilden je zwei Gymnastinnen ein Team und zeigen zwei Küren mit dem Ball und dem Seil auf Musik, worin auch Elemente aus dem Pflichtwettkampf enthalten sind, sowie zwei Pflichtübungen mit den Keulen und dem Reifen auf die Pflichtmusik der Leistungsstufe P8. Insgesamt 19 Teams beteiligen sich an diesem Wettkampf, vom Gastgeber TV Sersheim nehmen neun Teams teil. Der bundesoffene Pokalwettbewerb für Gruppen wird im Anschluss an den „GymMix“ gestartet, die Siegerehrung beider Wettbewerbe ist für 17 Uhr angesetzt.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen