Land fördert regionales Innovationsprojekt

Archiv

WFG Nordschwarzwald will Wirtschaft und Wissenschaft vernetzen

Enzkreis (pm). Im Rahmen der „Regionalkonferenz Nordschwarzwald 2030+“ in Nagold hat Staatssekretärin Katrin Schütz einen Förderbescheid über rund 150000 Euro an die Wirtschaftsförderung (WFG) Nordschwarzwald für das Projekt RegioINNO übergeben.

Ziel des Projekts ist es laut einer Mitteilung, das regionale Innovationsmanagement im Nordschwarzwald systematisch zu verbessern. Um Innovationen in Organisationen systematisch zu planen, zu steuern und in wirtschaftlich erfolgreiche Projekte umzusetzen, brauche es gute Rahmenbedingungen und konkrete Unterstützung. Insbesondere kleine und mittlere Unternehmen sollten durch das regionale Innovationsmanagement noch schneller koordinierte Beratungs- und Informationsangebote erhalten und könnten dadurch ihre Wettbewerbsfähigkeit erhöhen. Mit RegioINNO werde „die zielgeführte Vernetzung der Innovationsakteure unterstützt und die Erarbeitung einer regionalen Innovationsstrategie vorangetrieben“, teilte die WFG mit. Durch die Bündelung von Synergien und die aktive Einbindung aller Beteiligten solle die Zusammenarbeit zwischen der regionalen Wirtschaft und der Wissenschaft intensiviert werden.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen