Land baut Radnetz im Enzkreis weiter aus
Archiv
Enzkreis (pm). „Der Ausbau des Radnetzes geht voran. Baden-Württemberg gilt mittlerweile als Vorbild bei der Radverkehrsförderung“, freut sich die Grünen-Landtagsabgeordnete Stefanie Seemann. Auch der Enzkreis profitiere laut einer Pressemitteilung von den neu vorgestellten Bauprogrammen des Landes für Radwege an Landes- und Bundesstraßen. Nachdem der zweite Teil des Bauabschnitts an der L1177 zwischen Mönsheim und Wurmberg beendet werde, würden weitere Maßnahmen folgen: an der Osttangente Mühlacker sowie der Radweglückenschluss am Ortseingang Nöttingen. „Wenn wir wollen, dass die Menschen mehr radeln, brauchen wir ein möglichst lückenloses Netz gut ausgebauter Wege. Unser Ziel ist es, dass auch der Weg zum Arbeitsplatz immer mehr mit dem Rad zurückgelegt wird. Pendeln mit dem Rad soll schnell und sicher sein“, sagt Seemann. Im Rahmen des Landesgemeindefinanzierungskonzepts fördere das Land auch die kommunale Rad- und Verkehrsinfrastruktur. Beispiele seien die Gehwegverbreiterung zwischen Wurmberg und Neubärental sowie die Einrichtung einer abschließbaren Fahrradabstellanlage beim Bahnhof Remchingen.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen