Ladestationen für E-Autos in Illingen

Archiv

Illingen (fg). In Illingen werden zwei Ladesäulen für E-Autos installiert. Dies hat der Gemeinderat am Mittwoch beschlossen. Gleichzeitig will die Gemeinde eine Ladebox zur eigenen Verwendung anschaffen. Aus gutem Grund: Sie will 2017 selbst ein E-Auto kaufen. Insgesamt nimmt Illingen für die Ladesäulen und die -box 33000 Euro in die Hand. Der Betrieb der öffentlichen Ladestationen soll in die Hand eines Versorgers gelegt werden, die Gemeinde wird am Gewinn beteiligt.

Eine Station soll auf dem Parkplatz an der Luigstraße zwischen Edeka und dem Bahnhof installiert werden, die zweite Station im hinteren Bereich des Schillerplatzes, was SPD-Fraktionssprecher Klaus Kluge zu dem Hinweis veranlasste, dass genau an diesem Ort auch ein Wohnmobilstellplatz sei. „Ich habe da noch nie ein Wohnmobil gesehen“, sieht Bürgermeister Harald Eiberger keine Gefahr eines Interessenkonflikts zwischen E-Auto-Nutzern auf der Suche nach Strom und Wohnmobil-Touristen auf der Suche nach einem Stellplatz. Die Behauptung Eibergers, der Wohnmobilstellplatz werde nicht genutzt, konterte Kluge mit einer eigenen Beobachtung: „Vorige Woche hat dort ein Herr aus England gestanden.“

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen