Ladeinfrastruktur: Aufbau wird finanziell gefördert
Archiv
Mühlacker (pm). Die Stadt Mühlacker beteiligt sich am vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie geförderten Verbundprojekt „Aufbau von Ladeinfrastruktur zur Reduktion der NOx-Belastungen in Baden-Württemberg“. Unternehmen, öffentliche Einrichtungen oder sonstige juristische Personen aus Kommunen mit hoher Stickoxidbelastung können bis zum 31. Oktober Mittel für den kurzfristigen Aufbau von Ladeinfrastruktur im halb-öffentlichen, öffentlich nicht zugänglichen und privaten Raum beantragen. Antragsunterlagen können per E-Mail (linox-bw@region-stuttgart.org) oder telefonisch (0711/22759-54) bestellt werden. Solange Fördermittel vorhanden sind, werden auch nach dem 31. Oktober gestellte Anträge geprüft.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen