LMU fordert Konzept für den Klimaschutz

Archiv

Mühlacker (pm). Die Liste Mensch und Umwelt (LMU) im Mühlacker Gemeinderat fordert auf kommunaler Ebene verstärkte Bemühungen um den Klimaschutz. Sprecher Klemens Köberle: „Auch, wenn ein wirksamer Klimaschutz nicht zum Nulltarif zu haben sein wird, sind wir diesen unseren Kindern und der nächsten Generation schuldig.“

In einer Mitteilung beklagt die Fraktion, dass sich trotz entsprechender Anträge für ein kommunales Klimaschutzkonzept in der Praxis nicht viel getan habe. Außerdem erinnert die LMU an ihren Ansatz, 0,5 Prozent des Haushaltsvolumens in Projekte für den Klimaschutz zu investieren. Obwohl die Anträge von allen Fraktionen und der Verwaltung „wohlwollend durchgewunken“ worden seien, so die LMU, vermisse sie nach wie vor ein Gesamtkonzept. Die „kleinen Ansätze“, die bisher unabhängig voneinander beschlossen worden seien – wie Radwegekonzept und Mobilitätskonzept – würden, wenn überhaupt, nur langsam umgesetzt, kritisiert die Fraktion. Eine Anfrage, was die Versorgung der Stadtverwaltung und der Regiebetriebe mit nachhaltigem Enzstrom der Stadtwerke betrifft, sei bislang unbeantwortet, und der gewünschte Termin mit der Klimaschutzbeauftragten im Gemeinderat habe ebenfalls bisher nicht stattgefunden.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen