LED-Künstler lassen Kloster erstrahlen
Archiv
Der Literatursommer Baden-Württemberg setzt in Maulbronn einen besonderen Glanzpunkt zum Ende der Saison
Wie die Motten zum Licht so strömen bereits am Freitagabend und nochmals am Samstag zahlreiche Besucher dem Hauptgebäude des Weltkulturerbes zu. Aus allen Richtungen kommen sie, stutzen kurz über die projizierten Darstellungen mittelalterlicher Art auf dem Klausurgebäude und drängen dann in den Kreuzgang des Klosters Maulbronn.
Sieht aus wie in einer Disco und mittendrin der Gekreuzigte. In der Klosterkirche sind aber eher mittelalterliche Gesänge zu hören denn Techno-Beats.
Maulbronn. Im Hof plätschert als Begleitmusik der Osterbrunnen. Dort kniet ein Mann. Aber nicht der Andacht wegen: Benjamin Jantzen ist neben Swen Seyerlen einer der beiden Lichtinstallateure, die dafür verantwortlich sind, dass Hildegard von Bingen auf den Dachziegeln des Klausurgebäudes herumklettern kann. Völlig geräuschlos tut sie das und mit ein bisschen Nachjustieren des Scheinwerfers, der wie ein riesiger Dia-Projektor wirkt, dann auch an der richtigen Stelle.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen