Kurze Handlungsballette dominieren

Archiv

Ensemble-Mitglieder des Theaters Pforzheim präsentieren sich als „Junge Choreografen“

Dem Nachwuchs eine Chance, so könnte man das Unternehmen auch beschreiben. Von Haus aus sind sie als Tänzerinnen und Tänzer Ensemblemitglieder des Theaters Pforzheim. In diesem Fall bekommen sie jedoch die Möglichkeit, sich als Choreografen zu betätigen und kleine Werke für sich oder auch für ihre Kollegen zu kreieren.

Kurze Handlungsballette dominieren

Ein Puzzle ist der Ausgangspunkt für „Unpuzzle“ der seit drei Jahren in Pforzheim engagierten Niederländerin Evi van Wieren. Foto: Theater Pforzheim

Pforzheim. „Junge Choreografen“ heißt der Ballettabend im Podium des Theaters Pforzheim, an dem insgesamt sieben Arbeiten von Ensemblemitgliedern vorgestellt werden. Zwei davon sind Uraufführungen, während die anderen schon auswärts gezeigt wurden, etwa bei Gastspielen im Haus der Kultur im oberbayrischen Waldkraiburg oder in der Stadthalle Metzingen. Während bei früheren Vorstellungen dieser Art sogenannte abstrakte Ballette dominierten, sind es diesmal kurze Handlungsballette. Oder mit anderen Worten, es geht nicht in erster Linie um den reinen Tanz als solchen oder was man immer darunter verstehen will, sondern es werden Geschichten erzählt – allerdings mit unterschiedlichem Erfolg.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen