Kunst dort erleben, wo sie entsteht

Archiv

Ateliers öffnen ihre Türen: „Open Art“-Tage in Illingen locken auch bei ihrer vierten Auflage mit den unterschiedlichsten Eindrücken

Kunst dort zu erleben, wo sie entsteht, das macht den Reiz der offenen Ateliertage in Illingen aus. Am Wochenende gaben bei der vierten Auflage der Aktion „Open Art“ neun Künstler und Kunstschaffende Einblicke in ihr Werk.

Kunst dort erleben, wo sie entsteht

Die Erfüllung künstlerischer Arbeit selbst erleben: Andrea Holler-Liebhaber bietet den Besuchern in ihrer Töpferwerkstatt die Möglichkeit, einen Fisch aus Ton zu gestalten.

Illingen. Wenn sich Andrea Holler-Liebhaber mit einem Klumpen Ton an ihre Drehscheibe setzt, um diesen in ein kleines Kunstwerk zu verwandeln, dann vergisst sie die Zeit. Die Ereignisse um sie herum werden unwichtig. Am Wochenende, bei den Illinger „Open Art“-Tagen, war das Erlebnis des kreativen Arbeitens auch den Besuchern im Atelier vergönnt. Die Töpferin lud die Gäste in ihrer neuen Werkstatt dazu ein, einen Fisch aus Ton zu gestalten. „So kann ich die Begeisterung für dieses Material weitergeben“, schaute sie zufrieden zu dem Tisch, an dem unter anderem Anja Tuschl arbeitete. „Es macht richtig Spaß“, sagte die Illingerin, die zuletzt als kleines Mädchen mit Ton gewerkelt hatte.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen