„Kunden werden immer weniger“

Archiv

Traditioneller Krämermarkt in der Mühlacker Innenstadt

Mühlacker. Erster Mittwoch im September bedeutet: Zeit für den traditionellen Krämermarkt auf dem Mühlacker Kelter- und Konrad-Adenauer-Platz. Dort haben auch gestern wieder rund 20 reisende Händler tagsüber Waren aller Art Angeboten. Von Pullis über Geldbörsen bis hin zu Gewürzen und Tee – die Auswahl für Besucher war umfangreich und vielfältig.

Für Dieter Kehrmann, dessen Stand auf dem Kelterplatz hauptsächlich mit Socken bestückt war, begann der Arbeitstag bereits um 5 Uhr morgens mit Vorbereitungen. Der Besucherandrang am späten Vormittag sei „ok“, beschreibt Kehrmann und schiebt hinterher: „Es könnte allerdings mehr los sein.“ Drastischer bewertet Bahri Isin die Lage. „Die Kunden werden immer weniger“, sagt der Geschäftsmann. Er hat einen Anreiseweg von rund 70 Kilometern in Kauf genommen und bietet an seinem Verkaufsstand Kinderjeans an. Eine Besucherin aus Mühlacker hat indes bereits eine Kinderjeans gefunden und gekauft. Sie erzählt, dass sie sich „einfach ein bisschen auf dem Markt umschauen“ möchte.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen