Kulturlandschaft und Klosterleben

Archiv

Maulbronn/Enzkreis (pm). Wer nachempfinden möchte, wie sich einst das klösterliche Leben in Maulbronn abgespielt hat, kann sich am Sonntag, 9. Juni, der langjährigen Klosterführerin Anita Dworschak anschließen. Der Tag im Unesco-Weltkulturerbe beginnt mit einer Führung in der Steinhauerstube in Schmie. Nach einem typischen Maulbronner Mittagessen erfahren die Teilnehmer im Rahmen einer Sonderführung durch die Klosteranlage, wie die Abtei Maulbronn zu Reichtum kam und wie die ehemaligen Klostergebäude heute genutzt werden. Mit einem entspannenden Spaziergang über den historischen „Schafhof“ und vorbei am ältesten der über 20 ehemaligen Klosterseen endet der besondere Klostertag. Die Kosten beinhalten die Führungen in der Steinhauerstube und im Kloster sowie das Mittagessen. Treffpunkt ist um 10 Uhr beim Parkplatz „Tiefer See“. Anmeldungen müssen spätestens am 6. Juni bei Anita Dworschak, Telefon 07043/8864, eingegangen sein. Weitere Infos gibt es unter www.klosterwelten.net. Das Angebot ist Teil der Veranstaltungsreihe „Enzkreis erleben“, die von der Stabsstelle Klimaschutz und Kreisentwicklung und dem Landwirtschaftsamt zusammengestellt wurde.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen