Kulturhistorische Entdeckungsreise

Archiv

Maulbronn (pm). Am Sonntag, 23. August, um 14.30 Uhr lädt die Klosterverwaltung Maulbronn zur Sonderführung „Zwischen Mühle, Fruchtkasten und Klostertor“ mit Monika Müller ein. Bei dem Rundgang durch den westlichen Klosterhof wird das Leben und Wirtschaften der Zisterziensermönche eindrucksvoll dargestellt. Zusätzlich werden Gebäude betreten, die ansonsten der Öffentlichkeit nicht zugänglich sind.

Als einmaliges Gebäudeensemble haben die Zisterzienser die Wirtschaftsgebäude im westlichen Teil der Maulbronner Klosteranlage in wenigen Jahrhunderten entworfen. Bis heute vermittelt dieser Bereich einen guten Eindruck davon, wie die Zisterzienser wirtschafteten. Hier erlebt man eine Fülle interessanter Bauten dicht beieinander, von der Frühgotik bis ins 19. Jahrhundert, vom Melkstall über die Küferei bis zur Mühle. In den meisten Fällen ist der frühere Zweck der Bauten bis heute gut erkennbar – eine kulturhistorische Entdeckungsreise anhand von Steinmetzzeichen, Prellsteinen, Zangenlöchern, Inschriften und mehr. Für die Sonderführung mit begrenzter Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich unter Telefon 07043/926610.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen