Kulturdenkmal
Archiv
Mühlacker (the). Ein Foto aus dem Fundus des Stadtarchivs, das Otto Kirschner jr. im Juli 1949 aufgenommen hat, erinnert an den Bau des neuen, stählernen Sendemasts, nachdem der 190 Meter hohe Vorgänger aus Holz, der 1930 zur Verleihung der Stadtrechte an Mühlacker geführt hatte, 1945 gesprengt worden war.

Kulturdenkmal
Der Sender – mit einer Höhe von 273 Metern einstmals das höchste Bauwerk der Bundesrepublik – ging probeweise am 3. Dezember 1949 in Betrieb. Aus Sicht des Denkmalschutzes stellt der große Mast sowohl in technischer als auch in heimatgeschichtlicher Hinsicht ein Kulturgut dar.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen