Kult-Band verabschiedet sich von ihren Fans

Archiv

Emotionales Konzert der TOPS in Knittlingen

Knittlingen. Am Dienstagabend waren viele Emotionen im Spiel: Nach 31 Jahren mit teilweise bis zu vier Auftritten im Jahr haben sich die TOPS bei ihrem letzten „Tanz in den Mai“ in der mit über 300 Gästen nochmals voll besetzten Knittlinger Stadthalle von ihren Fans in der Fauststadt verabschiedet. „Wir sind jetzt alle in einem Alter“, so Bandleader Gerry Trecha, „wo man durchaus übers Aufhören nachdenken sollte“. Dabei gebe es keinen aktuellen Grund für das Ende der Band. „Doch der Job wird mit zunehmendem Alter immer stressiger“, erklärt Gitarrist Siegi Walter. „Das Aufhören ist deshalb auch eine Kopfsache“.

Kult-Band verabschiedet sich von ihren Fans

Emotionaler Abschied nach 31 Jahren als Hauskapelle des FV Knittlingen: FVK-Organisator Jürgen Stumpp (im Vordergrund li.) bedankt sich bei den vier TOPS (v.li.)Toni Weber, Gerry Trecha, Paul Walter und Siegi Walter für die jahrelange tolle Zusammenarbeit. Foto: Haller

Dass die aus der gesamten Umgebung, aus der Pfalz, aus Südbaden und sogar aus dem Elsass angereisten treuen Fans ihre gepflegten Tanzabende mit den TOPS in der Zukunft vermissen werden, bewiesen zahlreiche emotionale Gespräche in den Spielpausen. Dabei hören die TOPS, die zwischen 66 und 71 Jahre alt sind, nicht Knall auf Fall auf, sondern lassen es langsam ausklingen. So stehen etliche liebgewordene Termine in den nächsten Wochen schon fest, dazu gehören natürlich auch die monatliche Auftritte im „Lauinger“ in Malsch, wo laut Gerry Trecha am 12. Oktober 1974 alles begonnen hat, und zum Open Air-Konzert am Pfingstmontag im Enzauenpark.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen