Künftig heißt es: Vorsicht, Kamera!

Archiv

Mühlacker (ts). Auf der Pforzheimer Straße/B10 in Mühlacker bei roter Ampel durchzuflitzen, kann in Zukunft teuer werden. Hier soll eine kombinierte Anlage installiert werden, die sowohl Rotlichtsünder als auch Raser überwacht. Falls der Gemeinderat am Dienstag zustimmt, wird die Anlage, die für jede Fahrtrichtung eine Kamera beinhaltet und nach beiden Seiten „blitzt“, europaweit ausgeschrieben.

Künftig heißt es: Vorsicht, Kamera!

Künftig heißt es: Vorsicht, Kamera!

Der Knotenpunkt Pforzheimer Straße/Ötisheimer Straße sei nach wie vor ein Unfallschwerpunkt, teilt Ordnungsamtsleiter Ulrich Saur dem Gemeinderat mit. Trotz erneuerter Signaltechnik sei es nach der Auswertung der vergangenen drei Jahre bei 17 dokumentierten Unfällen zu zwölf Rotlichtverstößen gekommen. Außerdem werde sowohl ortseinwärts als auch ortsauswärts schneller gefahren als erlaubt. Vor allem in Richtung Pforzheim überholen laut Saur manche Verkehrsteilnehmer noch auf dem kurzen zweistreifigen Abschnitt der B10 vor der Verengung auf eine Fahrspur bei der Tankstelle. Die Stadtverwaltung halte eine kombinierte Überwachungsanlage – nach Rücksprache mit den Fachbehörden – „für die geeignete Lösung, den Unfallschwerpunkt zu entschärfen“. Im Haushaltsplan 2019 sind für die Blitzanlage 250000 Euro eingestellt. Foto: Fotomoment

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen