Krepierstube: Letzte Station vieler Leben
Archiv
Landesbischof Dr. h.c. Frank Otfried July besucht die KZ-Gedenkstätte Vaihingen
Szenen aus der Hölle zeigt der 18-minütige Film über das Leben, Vegetieren und Sterben im Vaihinger KZ Wiesengrund. Gestern sah sich ein besonderer Gast diesen Film an: Landesbischof Dr. h.c. Frank Otfried July besuchte die Gedenkstätte nahe dem Bahnhof.

Bernd Freckmann (re.) vom Verein KZ-Gedenkstätte Vaihingen erläutert Landesbischof Dr. h. c. Frank Otfried July (li.) die Topografie des Schreckens anhand eines Modells. Im Hintergrund: Zeitzeugin und Widerstandskämpferin Wendelgard von Staden und Vaihingen OB Gerd Maisch. Foto: Goertz
Vaihingen. Das Datum für den Besuch war nicht zufällig gewählt. Der 27. Januar ist nicht nur der Tag der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau durch die Rote Armee, er ist auch ein weltweiter Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus. „Dieser Tag erinnert an die Verantwortung, die wir alle haben, dass es nie wieder solch ein Unrechtsregime geben darf“, erklärt Reiner Zeyher, Dekan des evangelischen Kirchenbezirks Vaihingen. „Wir stellen uns mit der Gedenkstätte diesem Teil der Geschichte unserer Stadt“, ergänzt Vaihingens OB Gerd Maisch.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen