Kreisliga steht vor brisantem Endspurt
Archiv
Fünf Teams wollen als Vizemeister in die Landesliga aufsteigen
Enzkreis. Für die 1. Handball-Kreisliga rückt die Neuordnung der Ligen zur kommenden Saison zunehmend in den Blickpunkt. Nach derzeitigem Stand werden der Meister und Vizemeister in die Landesliga aufsteigen, die folgenden vier Mannschaften rücken in die neue gemeinsame Bezirksliga der Handballkreise Pforzheim und Bruchsal. Nach der Wiederholung des Derbysiegs am vergangenen Wochenende ist dem TV Calmbach ein Platz in der Landesliga so gut wie sicher, um den zweiten Platz streitet sich mit HC Neuenbürg II, TV Birkenfeld und TV Ispringen II (je 8:8 Punkte aus acht Spielen) sowie TSV Knittlingen (7:7 Punkte; 7 Spiele), gleich ein Quartett. Selbst bei Blau-Gelb Mühlacker (5:9; 7) ist das Thema Vizemeisterschaft und Wiederaufstieg in die Landesliga, noch nicht abgehakt. Schon aus diesem Grund wird es auch in den beiden Spielen am Wochenende in die Vollen gehen.
Dies gilt vor allem für das Aufeinandertreffen zwischen dem TV Birkenfeld und Blau-Gelb Mühlacker. In der Vorrunde haben die Blau-Gelben bei diesem Vergleich ihre bisher beste Saisonleistung angerufen und das Treffen mit 34:27 auch für sich entschieden. Keine Frage, dass Gastgeber Birkenfeld, der in dieser Runde auch schon den Abzug von zwei Punkten wegen des nicht erreichten Schiedsrichtersolls aufgearbeitet hat, diesmal den Spieß umdrehen will. Im Treffen zwischen dem TSV Knittlingen und Schlusslicht TSG Niefern gehen die Fauststädter als klarer Favorit aufs heimische Parkett. In der 2. Kreisliga kann Blau-Gelb Mühlacker II mit einem Auswärtssieg bei der Birkenfelder Reserve wieder die Tabellenspitze übernehmen.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen