Kreative treibt das Thema Heimat um

Archiv

Vernissage der Jahresausstellung heute Abend um 20 Uhr

Mühlacker. Malereien, Zeichnungen, Skulpturen, Holzschnitte und Fotografien: Das ist nur ein Auszug der Kunstformen, mit denen sich die Mitglieder der Künstlergruppe Mühlacker beschäftigen. Die Jahresausstellung widmet sich ab heute Abend dem Thema „Heimat“ in eben dieser Vielzahl an unterschiedlichen Herangehensweisen. Das Motto, unter dem die Kunstausstellung und die abschließende Kunstnacht stehen, hat sich vor etwa einem halben Jahr herauskristallisiert, wie Martin E. Kautter, Sprecher der Künstlergruppe, sagte. Damals hatten die Mühlacker Kreativen gerade ihre alte Heimat – den Mühlehof – geräumt und waren auf der Suche nach einer neuen Bleibe. Asyl fanden sie in der Pauluskirche. „Somit hat die Ausstellung dieses Jahr gleich zwei aktuelle Anknüpfungspunkte: die zahlreichen Asylsuchenden und auch wir selbst“, so Kautter weiter.

Kreative treibt das Thema Heimat um

Eine Woche lang zeigen Mühlackers Künstler ab heute ihre Arbeiten zum Thema „Heimat“. Foto: Deeg

Passend: In der Ausstellung findet man auch Kunstwerke von Afghanen, Syrern und einigen afrikanischen Asylsuchenden. Und 20 Prozent der Erlöse, die die Künstler bei der Kunstnacht am Samstag, 17. September, erzielen, kommen der Flüchtlingsarbeit in Mühlacker zugute. Um die Verknüpfung zwischen Ausstellung, Flüchtlingsarbeit und Künstlern noch mehr zu untermauern, spricht Heidrun Merdes vom Freundeskreis Asyl ein Grußwort bei der Vernissage. Eröffnet wird die Ausstellung von Oberbürgermeister Frank Schneider, der dafür extra den Begrüßungsabend der Partnerstädte am Vorabend des Straßenfestes kurz verlässt. „Die Wertschätzung tut uns gut“, so Kautter. Die „Heimat“-Ausstellung wird heute Abend um 20 Uhr eröffnet und mündet nächsten Samstag in die Mühlacker Kunstnacht.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen