Kreative Köpfe zeigen ihr Können
Archiv
Hochschule Pforzheim öffnet ihre Türen: Bei der Werkschau der Fakultät für Gestaltung gibt es viel zu entdecken
Ein Studium dient immer der freien Entfaltung von Ideen. Nicht alle müssen tragbar und alltagstauglich sein, es geht auch um Visionen. Die gibt es vor allem im „fahrbaren“ Bereich der Fakultät für Gestaltung bei der nun anstehenden Werkschau am Wochenende zu sehen.
Die Modekollektion „Kudumba“ ist eine Arbeit der Studentin Clelia Schäfer (hockend). Lilly Marie Selig (re.) setzt bei ihrer Abschlussarbeit auf Feinsilber, Muschelsegmente und Süßwasserperlen. Fotos: Roth
Pforzheim. Unter den Entwürfen, die gezeigt werden, sind aber auch welche, die man in gar nicht allzu ferner Zukunft auf der Straße sehen könnte. Oft gehen die Studierenden bei der Entwicklung ihrer Semester- oder Abschlussarbeiten direkt in Firmen. Die tun gut daran, sich schlaue Köpfchen mit frischen Ideen zu holen. So hat zum Beispiel Clarissa Kuntzer in ihrer Bachelorarbeit im Studiengang Industrial Design ein Fahrrad entwickelt, das nicht nur die ihrer Meinung nach störenden Kabel im Rahmen verbirgt, sondern dort auch ein Pannenset und Individuelles wie ein Regencape oder Powerriegel mit auf die Tour nehmen lässt. Funkelemente im Lenker regeln die Schaltung.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen