Krankenhäuser protestieren
Archiv
Enzkreis/Berlin (pm). Trotz vielfältiger Aktionen auf verschiedenen politischen Ebenen sei es bisher nicht gelungen, die Bundespolitik zu Änderungen des geplanten Krankenhausstrukturgesetzes zu bewegen, so der kaufmännische Direktor der Regionalen Kliniken Holding (RKH) Axel Hechenberger. „Allein der Wegfall des Versorgungszuschlags von bisher 0,8 Prozent bedeutet für die RKH in den nächsten fünf Jahren ein Verlust von rund 15 Millionen Euro. Dies entspricht einem Volumen von etwa 60 Stellen.“ Bundesweit fordert ein breites Bündnis aus Krankenhausverbänden, Gewerkschaften, Berufsverbänden und kommunalen Landesverbänden für die Krankenhäuser mehr Personal und eine auskömmliche Finanzierung. Sollte die geplante Reform ohne Änderungen so beschlossen werden, müssten die Krankenhäuser mit weiterem Stellenabbau reagieren, was zu einer Verschlechterung der Behandlungsqualität führt. „Der Reformvorschlag stellt die Qualität in den Mittelpunkt, dies ist sicherlich zu begrüßen, zumal die Kliniken der RKH schon heute weit mehr tun, als dies gesetzlich gefordert wird“, macht RKH-Geschäftsführer Professor Dr. Jörg Martin deutlich. „Allerdings handelt es sich bei dieser Gesetzesvorlage in weiten Teilen nicht um eine Reform, sondern ein Sparprogramm zulasten der Kliniken und damit der Patientenversorgung.“
Die Krankenhausverbände haben zu einem bundesweiten Aktionstag der Krankenhäuser unter dem Motto „Krankenhaus-Reform – So nicht!“ am 23. September aufgerufen. Vor dem Brandenburger Tor in Berlin findet ab 13 Uhr eine zentrale Kundgebung statt. Rund 150 Mitarbeiter der RKH-Kliniken werden nach Berlin fahren und an der Kundgebung teilnehmen. Diese wird flankiert durch lokale und regionale Aktionen. Unter anderem am Krankenhaus Neuenbürg (12.30 Uhr) und in der Rechbergklinik Bretten (12.15 Uhr) werden nach kurzen Ansprachen grüne Luftballons mit angehängten roten Postkarten in die Luft steigen.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen