Kräuter, Hexen und Literaten im Kloster
Archiv
Maulbronn (pm). Gleich zwei Sonderführungen bietet die Klosterverwaltung Maulbronn am kommenden Sonntag, 21. August, um 14.30 Uhr im UNESCO-Weltkulturdenkmal an. Unter dem Titel „Von Klosterkräutern und Kräuterhexen“ stellt Gabriele Bickel geheime Rezepturen aus der mittelalterlichen Kräuterkunde vor. Zeitgleich geht Maulbronns Stadtarchivar Martin Ehlers mit der Führung „Besuchen – Bilden – Schreiben“ auf eine Reise durch die Welt der Literaten rund ums Kloster.
Was hat es mit der Kräuterhexe im Kloster auf sich? Gab es in den vergangenen Jahrhunderten tatsächlich eine Verbindung – mit Ausnahme der Hexenverfolgung – zwischen Kloster und heilkundigen Frauen? Was sind Klosterkräuter und was bewirken sie? Die „Kräuterhexe“ Gabriele Bickel beantwortet alle Fragen und zeigt dabei wenig bekannte Außenbereiche des Klosters. Infos zur Kräuterhistorie und amüsante Anekdoten vervollständigen den spannenden Rundgang ebenso wie ein kleines Merkblatt und ein „Versucherle“.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen