Kostenexplosion bei Schulumbau

Archiv

Maulbronn muss viel mehr investieren als geplant

Maulbronn. Der Ausbau der Schule am Silahopp zur Gemeinschaftsschule wird immer kostspieliger. Ein Blick auf die Finanzplanung der Stadt Maulbronn zeigt, dass dafür in diesem Jahr allein 1,1 Millionen Euro eingeplant sind. Und weiter heißt es in dem Zahlenwerk, für das Kämmerer Frank Burghardt verantwortlich ist: „Es werden mindestens 1,3 Millionen Euro in den darauffolgenden beiden Jahren folgen.“ Bürgermeister Andreas Felchle wies in der jüngsten Gemeinderatssitzung darauf hin, dass die Kostenexplosion im Schulbau nicht auf eine schlampige Kalkulation zurückzuführen ist. Vielmehr seien Vorgaben des Schulamts schuld an der Kostensteigerung. Ursprünglich sei in Verbindung mit der Gemeinschaftsschule nur eine Ertüchtigung der Räume für Barrierefreiheit geplant gewesen, blickte der Bürgermeister zurück. Veranschlagt waren dafür 300000 Euro. „Daraus wurden dann schnell 1,3 Millionen Euro, und nach neuen Raumplänen des Schulamts haben wir inzwischen die Zwei-Millionen-Euro-Grenze durchbrochen“, sagte der Bürgermeister, der prophezeite, bei den Investitionen in den Schulstandort Maulbronn schon bald die Drei-Millionen-Grenze zu knacken. Der Grund dafür: „Es liegen neue Vorgaben für Grundschulen vor, die einen extra Werkraum für diese Schulart verlangen.“ Als Schulträger werde die Stadt in den nächsten Jahren finanziell stark gefordert sein, machte Felchle klar. „Angst, dass das Ganze Dimensionen wie beim Hamburger Opernhaus oder Stuttgart 21 annehmen könnte, braucht jedoch niemand zu haben“, merkte der Bürgermeister mit einem Schmunzeln an.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen