Kooperationen unter Zuchtvereinen angeregt

Archiv

Ungewisse Zukunft: Nachwuchsmangel bereitet dem Kreisvorsitzenden Karlheinz Oehler Sorge

Illingen. Angesichts sinkender Mitgliederzahlen schauen die Kleintierzüchter, wie viele andere Vereine auch, in eine ungewisse Zukunft. Um weiterhin attraktive Lokalschauen zu bieten, könnten sich bei der Durchführung mehrere Vereine zusammenzuschließen, schlug am Freitag Karlheinz Oehler, Vorsitzender Kreisverbandes der Kleintierzüchter „Mittlere Enz“, vor.

Kooperationen unter Zuchtvereinen angeregt

Karlheinz Oehler (li.) überreicht Kurt Essich eine Ehrenurkunde des Landesverbandes für langjährige Züchterarbeit. Foto: Stahlfeld

Das müsse nicht von heute auf morgen der Fall sein, betonte Oehler. Allerdings sei er es als Bürgermeister von Wiernsheim gewohnt, immer ein paar Jahre vorauszublicken. Oehler konnte sich in seinem Bericht im Vereinsheim der Illinger Kleintierzüchter auch die Aufteilung der Tierschauen vorstellen. Neben lokalen Ausstellungen für die Bevölkerung könne es separate Schauen zur Bewertung der Züchterleistungen geben. Es gebe immer kleinere Lokalschauen mit einem immer breiteren Spektrum an Tieren. Ein Zusammenschluss sei hier interessant, damit die Arbeit der Preisrichter bezahlbar bleibe.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen