Kooperation rettet Veranstaltung
Archiv
Trommler und Pfeifer stemmen gemeinsam mit dem Liederkranz das Brunnengassenfest
Mühlacker. Die Hitze am letzten August-Wochenende schien dem traditionellen Brunnengassenfest in Dürmenz nur wenig Abbruch getan zu haben: So waren am Sonntag um die Mittagszeit freie Plätze, um Weißwürste oder Siedfleisch zu genießen, echte Mangelware. Dazu servierte das musikalische Allround-Talent Harald Pföhler eingängige Schlagermelodien, die so richtig nach dem Geschmack des durchweg älteren Publikums waren. Schon tags zuvor hatte der Alleinunterhalter die passenden musikalischen Ohrwürmer für eine Sommernachtsparty mit Tanz an einem lauen Samstagabend geliefert.

„Die Hände zum Himmel“ – bei der Musik des Alleinunterhalters Harald Pföhler kommt beim Brunnengassenfest in DürrmenzStimmung unterm Zeltdach auf. Foto: Kollros
Schon seit rund 15 Jahren wird das Brunnengassenfest gefeiert, einst ins Leben gerufen vom Liederkranz Mühlacker. Da die Sänger freilich ernsthaft und zunehmend Nachwuchsprobleme haben, fiel es ihnen immer schwerer, dieses Fest zu stemmen, bedauerte Vorsitzender Gerhard Hunn. Da passte es dann, dass im vergangenen Jahr die Trommler und Pfeifer (TuP) in die Bresche gesprungen sind und mittlerweile das beliebte Fest maßgeblich organisieren. „Wir möchten, dass uns Dürrmenzern dieses Fest noch möglichst lange erhalten bleibt“, so Ralf Lauer, festerfahrener Vorsitzender des Trommler- und Pfeiferkorps. Die Liederkranz-Frauen steuerten ihrerseits ihre Chaudeau-Soße bei, ein beliebtes Weinschaum-Dessert. „So kann die Kooperation weitergehen“, sind sich die beiden Vorsitzenden einig.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen