Konzertmacher sind stark gefordert
Archiv
Vorbereitungen für das Gottlob-Frick-Konzert sind für die Organisatoren wegen der neuen Umgebung eine große Herausforderung
Ein jahrelang eingespieltes Veranstaltungsritual ist hinfällig. Vor dem traditionellen Gottlob-Frick-Konzert müssen dessen Macher radikal umdenken.

Unter anderem die Sopranistin Melba Ramos wird bei der Frick-Gala auftreten. Die Organisatoren um Adalbert Bangha (v.li.), Hans A. Hey und Frank Schneider sind stolz auf das Programm. Fotos: privat/Filitz
Ölbronn-Dürrn. Die Organisatoren hatten die Aufgabe, einen adäquaten Ersatz für den Konzertsaal im Mühlehof zu finden. Auch wenn dieser den Namen des verehrten Bassisten trägt, hat der Gottlob-Frick-Saal zum gegenwärtigen Zeitpunkt keine Zukunft mehr. Fest steht jedoch, dass die Konzertreihe deshalb nicht gestorben ist. Wie sie fortgesetzt werden soll, erklärten der Präsident der Gottlob Frick Gesellschaft, Frank Schneider, Ehrenpräsident Hans A. Hey und Geschäftsführer Adalbert Bangha jetzt im Rahmen eines Pressegesprächs.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen