Konzertlesung als Uraufführung
Archiv
Literatur und Musik rund um das Thema Faust prägen eine besondere Veranstaltung in Knittlingen
Knittlingen (pm). Literaturlesungen sind vielen Menschen ein Begriff. Eine Konzertlesung ist aber auch in größeren Städten etwas Besonderes, hauptsächlich wenn Werke berühmter alter Meister und Schriften bekannter Literaten auf dem Programm stehen. Eine spannende Mischung wurde jetzt in Knittlingen präsentiert. Ausgezeichneten Interpreten saß ein sehr interessiertes Publikum aus der ganzen Region gegenüber. Die Musik- und Literaturfreunde wurden Zeugen einer Uraufführung, für die der japanische Konzertpianist Kotaro Fukuma und der Literaturwissenschaftler Dr. Michael Fürtjes Verantwortlich zeichneten.
Die Reihe „Meisterwerke der Musik“ beleuchtete in ihrer Veranstaltung „Das Faust Mysterium in Literatur und Musik“. Trotz des Konzertortes Knittlingen – hier kam der historische Faust zur Welt – ging es keinesfalls um die Literatur von Johann Wolfgang von Goethe. Viele Sagen, Romane, wissenschaftliche Abhandlungen und musikalische Kompositionen gibt es mittlerweile rund um dieses „Faust Mysterium“. Auch der Schriftsteller Thomas Mann hat sich damit beschäftigt und der Welt damit eine Geschichtsschreibung besonderer Art hinterlassen. Bis heute gilt Thomas Mann als der Inbegriff der deutschen Literatur. Für seinen Roman „Doktor Faustus“ hat er 1929 den Literaturnobelpreis bekommen. Thomas Mann beschreibt darin den Tonkünstler Adrian Leverkühn, der zur selben Zeit wie der Autor gelebt hat und der sich als Klavierschüler mit Beethovens Klaviersonate Nummer 31 in c-moll opus 111 beschäftigt hat. Dieses Musikstück spielt sowohl in Thomas Manns Roman als auch bei Beethoven selbst eine zentrale Rolle. Es war die letzte Sonate, die Beethoven in seinem Leben komponiert hatte. Im Gegensatz zu den üblichen dreisätzigen Klaviersonaten hat sie nur zwei Sätze und stellt daher eine musikwissenschaftliche Herausforderung für die Analyse dar.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen