Kontakte intensivieren

Archiv

Besuch bei Firmen in Mühlacker: Landrat Rosenau informiert sich bei der Geissel GmbH und bei Melter Druck

Mühlacker (pm). „Bei meinen Firmenbesuchen sind der Fachkräftemangel und die Situation auf dem Ausbildungsmarkt stets wiederkehrende Themen“, sagt Landrat Bastian Rosenau. Das sei bei seinen jüngsten Visiten in zwei Mühlacker Betrieben nicht anders gewesen, bei denen der Kreischef von Oberbürgermeister Frank Schneider, Professor Dr. Ulrich Jautz, Rektor der Hochschule Pforzheim, Jochen Protzer, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Nordschwarzwald (WFG), Ulrich Seibold vom Jobcenter sowie von den Wirtschaftsbeauftragten Anette Popp (Mühlacker) und Jochen Enke (Enzkreis) begleitet wurde.

Kontakte intensivieren

Geschäftsführer Marc Seidel (v.re.) führt Landrat Bastian Rosenau, Hochschul-Rektor Professor Dr. Ulrich Jautz, Mühlackers Oberbürgermeister Frank Schneider und Jochen Enke, Wirtschaftsbeauftragter des Enzkreises, durch die Produktionsräume der Geissel GmbH in Lienzingen. Foto: privat

Bei der Firma Geissel sorgen, wie es in einer Mitteilung des Enzkreises heißt, Hochtechnologie und motivierte Mitarbeiter dafür, dass das Familienunternehmen bereits in der vierten Generation floriert. Der Produzent für Präzisionsdrehteile, Kabelverschraubungen und Baugruppen für Industrie und Handel beschäftigt aktuell 120 Mitarbeiter in Mühlacker; hinzu kommen 40 Arbeitskräfte an einem eigenen Standort in Indien, den das Unternehmen 1994 begründet hat. „Der anfangs mühsame Aufbau hat sich inzwischen mehr als bewährt“, betonten die Geschäftsführer Marc, Peter und Vanessa Seidel.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen