Konjunkturdelle: Mast setzt auf Fortbildung
Archiv
Enzkreis/Pforzheim (pm). In einer Mitteilung hat die SPD-Bundestagsabgeordnete Katja Mast im Namen ihrer Fraktion und des Parteifreunds und Bundesarbeitsministers Hubertus Heil bekräftigt, „dass wir uns auf alle möglichen Wirtschaftsentwicklungen vorbereiten“. Hintergrund dieser Aussage sind Befürchtungen der Industrie- und Handelskammer Nordschwarzwald, was die konjunkturelle Entwicklung betrifft. „Deshalb werden wir mit dem ‚Arbeit-von-morgen-Gesetz‘ dafür sorgen, dass das Kurzarbeitergeld noch leichter zugänglich werden kann“, so Mast.
Ihr sei besonders wichtig, dass sich die Beschäftigten mehr qualifizieren könnten als in der letzten Krise. Aktuell träfen „strukturelle Fragen der Digitalisierung mit konjunkturellen Aspekten zusammen“. „Unser Ziel ist es, dafür zu sorgen, dass die Menschen, die heute in Arbeit sind, auch noch morgen und übermorgen Arbeit haben. Wenn dafür eine Qualifizierung notwendig ist, hat die Bundesagentur für Arbeit alle notwendigen Instrumente in der Hand“, ließ Katja Mast verlauten.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen