Kommen Besucher wieder zurück

Archiv

Zum Abriss des Mühlehofs, der Zeit danach und einem Ersatzgebäude:

Man ist verzweifelt und uneinig, was nach dem Abriss des Mühlehofs passieren soll. Man bringt jetzt Zeitnot ins Spiel, um das Abrissloch zu stopfen. Dabei weiß man seit 2013 (eigentlich schon lange vorher), dass der Mühlehof im Besitz der Stadt bleibt und er wegen Brandschutz und zu teurer Sanierung weg muss. Ein Ersatz-Bauwerk muss, egal wie, her. Man geht schon wieder auf Besichtigungstour, ohne zu wissen, was man will – ob Kultur, Stadthalle oder ein gemischtes Bauwerk. Man fährt auch ohne eventuelle weitere Nutzer neben Vhs, Vereinen und möglichen anderen zur Besichtigung. Fragt man sich nicht vorher, wer eigentlich diesen Neubau nutzen möchte oder könnte? Aus der Nutzung des alten Mühlehofs der Vergangenheit müsste man doch wissen, wer infrage kommen und damit auch künftig „mitgestalten“ könnte.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen