Königlicher Empfang

Archiv

Königlicher Empfang

Königlicher Empfang

Vaihingen-Gündelbach (pm). Nachdem Carolin Klöckner aus Gündelbach Ende September zur Deutschen Weinkönigin gewählt worden war, hat es am Samstag auf dem Weingut Sonnenhof einen Empfang für sie gegeben. Unter den Gästen war auch Peter Hauk, Landesminister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz (5. v. li.), der sich freute, dass Baden-Württemberg mit Klöckner eine Weinkönigin stellt: „Mit ihr haben wir eine hervorragende Botschafterin für den deutschen und baden-württembergischen Weinbau.“ Klöckner wird, wie berichtet, ein Jahr lang im In- und Ausland als Botschafterin für den deutschen Wein unterwegs sein. Hauk: „Wein ist ein Kulturgut, zu dessen Herstellung viel Kompetenz, Geschick und Erfahrung benötigt wird.“ Mit rund 28000 Hektar Fläche stünden fast 30 Prozent aller Reben Deutschlands in Baden-Württemberg. Klöckners Krönung sei eine große Auszeichnung, die den Blick auch auf Baden-Württemberg als Genießerland schärfen werde. Dass Klöckner ausgewählt wurde, ist nach Ansicht des Ministeriums verdient. „Charmant und schlagfertig war ihr Auftreten im äußerst spannenden Finale“, heißt es in einer Mitteilung. Damit habe sie sowohl die Jury überzeugt als auch die Sympathie der rund 800 Zuschauer in Neustadt an der Weinstraße in Rheinland-Pfalz, wo das Finale stattfand, gewonnen.Foto: MLR

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen