Kochertalbrücke und Mast 17
Archiv
Brücken, Mühlen, Kraftwerke: Eine Übersicht über die Kulturdenkmale im Land ist schwer zu haben
Mühlacker. „Wir haben keine Liste, in der technische Kulturdenkmäler zusammengefasst sind“, bedauert auf Nachfrage Matthias Kreuzinger, Pressereferent des Regierungspräsidiums Stuttgart. Es handle sich aber in der Regel um Anlagen wie Brücken, Mühlen oder Kraftwerke.

Der „Mast 17“ steht auf dem Funkerberg in Königs Wusterhausen in Brandenburg.
Ein markantes Kulturdenkmal in Baden-Württemberg ist die Kochertalbrücke bei Geislingen in Hohenlohe. Ihre Pfeiler sind 178 Meter hoch, insgesamt ragt sie 185 Meter in den Himmel. Damit ist sie, wie es auf der Internetseite des „Museums Kochertalbrücke“ heißt, die höchste Autobahnbrücke Deutschlands und überragt den höchsten Kirchturm der Welt, das Ulmer Münster, mit seinen 161 Metern. Über die 1128 Meter lange Brücke verläuft die A6 zwischen Crailsheim und Heilbronn. Gebaut wurde sie zwischen 1976 und 1979 „in einer Rekordzeit“ von 33 Monaten. „In ihren Dimensionen stellt sie ein wichtiges Dokument für die Geschichte des Brücken- und Autobahnbaus dar“, schreibt die baden-württembergische Denkmalpflege in einer Ausgabe ihres Magazins.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen