Knittlinger Advent
Archiv
Knittlingen (vh). Gemeinsam mit rund 200 Kindern hat Bürgermeister Heinz-Peter Hopp am Montag den überdimensionalen Knittlinger Adventskalender eröffnet, in den sich alljährlich das Faustmuseum im Zentrum verwandelt. Als „Türchen“ dienen die Fenster des Fachwerkbaus, die von den Grundschülern der Faust-Schule mit weihnachtlichen Motiven gestaltet worden waren. Am 3. Dezember durften nun gleich drei Klappläden geöffnet werden.
Knittlinger Advent
Die Eröffnungsfeier war wegen des Regens in die Kelter verlegt worden, wo die Schüler zum Gitarrenspiel von Klassenlehrer Jörg Futterer sangen, während der Nikolaus alias Karl Hähnle kleine Adventskalender verschenkte. Neben Rathauschef Hopp, dem es nach eigenem Bekunden besonders am Herzen liegt, dass die Kinder zum Fest ihre Freude haben, wünschte Rektor Thomas Rathgeb Schülern und Lehrern eine schöne Adventszeit.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen