Knittlingen will Super-Serie vollenden

Archiv

TSV-Handballer treten zum Saisonabschluss in Östringen an

Mühlacker/Knittlingen. Zum Abschluss ihrer Fabelsaison reist die Knittlinger Bezirksliga-Mannschaft am Samstag nach Östringen. Dort trifft der ungeschlagene Spitzenreiter (38:0-Bilanz) um 15 Uhr auf die dritte Vertretung der Rhein-Neckar Löwen, die auf dem zehnten Tabellenplatz steht. „Natürlich sind wir froh, wenn die Runde vorbei ist, aber davor wollen wir alles dafür tun, um die Saison mit 20 Siegen aus 20 Spielen perfekt abzuschließen“, betont TSV-Spielertrainer Sebastian Geider. Zwar fehlen den Knittlingern urlaubs- beziehungsweise verletzungsbedingt einige Spieler, doch das dürfe keine Ausrede sein. Für Geider selbst ist die Begegnung nicht nur wegen seines ersten Meistertitels mit den Fauststädtern von besonderer Bedeutung, schließlich stammt der Rückraumakteur aus Öhringen und wohnt noch immer in der Stadt im Kraichgau. Daher musste er nicht lange überlegen, wo es nach dem Spiel zum Feiern hingeht: „Wir machen die Abschlussfeier bei mir zu Hause“. Das soll es allerdings noch nicht gewesen sein, noch in der Nacht wird der Großteil des Kaders zu einem Kurzurlaub nach Ischgl aufbrechen, um auf den Silvretta-Pisten den Winter zu verabschieden.

Der HC Blau-Gelb Mühlacker verabschiedet sich am Samstag, 19.30 Uhr, in Calmbach von der Spielzeit 2018/19. Dabei geht es für die Männer von Frank Oechsle um nichts Geringeres als das Erreichen des Saisonziels: Platz drei. Mit 24:14-Punkten liegen die Blau-Gelben derzeit auf Rang vier – und damit zwei Pluspunkte hinter der SG Heidelsheim/Helmsheim II. Insofern zählt für Mühlacker gegen die formstarken Schwarzwälder nur ein Sieg, was eine offensiv geführte Partie verspricht.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen