Knittlingen II scheitert an Chancenwucher
Archiv
Kreisklasse B1 : 0:3-Niederlage für abstiegsbedrohte Fauststädter
Wurmberg/Mühlacker (jäh). Manchmal ist es eben die vielzitierte Chancenverwertung, welche über Sieg oder Niederlage entscheidet. „Mit etwas Glück hätten wir gestern ein Unentschieden schaffen können. Leider war Wurmberg-Neubärental effektiver als wir“. Nicht vollkommen enttäuscht zeigte sich Gregor Ductor-Flores, Trainer des FV Knittlingen II, um dann auch ein positives Wort über den Gegner zu verlieren: „Der TSV hat den Sieg absolut verdient. Vor allem Torwart Petar Mudrovcic war voll auf der Höhe.“ Rein qualitativ wäre durchaus ein Remis drin gewesen, doch leider habe nur bei einer Mannschaft die Chancenverwertung gestimmt. Selbst, als der FVK-Coach in der Schlussphase drei Stürmer auflaufen lies, kam nichts Zählbares heraus.
„Gegen starke Teams tun wir uns immer etwas schwer“, stellte der Coach fest, der sich vor einer Woche noch über einen deutlichen 4:0-Erfolg über Schlusslicht Hagenschieß freuen durfte. Die Höhe der Niederlage im gestrigen Spiel erachtete Ductor-Flores als ein wenig hoch. „Neben der Treffsicherheit hilft einem manchmal auch das Glück ein wenig auf die Sprünge. Selbiges hat uns leider gefehlt.“ In der 87. Minute lief Knittlingen in einen Konter, den Ingmar Köhler zum finalen 3:0-Endstand verwerten konnte. Zuvor war selbigem Torschützen der 1:0-Einstand in der 12. Minute gelungen; in der 43. erhöhte Tim Sobiech zum zwischenzeitlichen 2:0. Im Restprogramm bekommt es Knittlingen mit Wimsheim II , Kieselbronn und Maulbronn zu tun. Als Tabellenzehnter und 20 Punkten sind die Fauststädter gut beraten, den Vorsprung zu den Abstiegsrängen (zwei Punkte) nicht noch vollends zu verspielen.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen