Knackige Früchte im Treffpunkt BW

Archiv

Letzte Ausstellung zum Thema Streuobstwiesen im neuen Jugendhaus eröffnet

Mühlacker. Es ist der Duft von frischem Obst, der den Gartenschaubesuchern derzeit in die Nase dringt, wenn sie den Treffpunkt Baden-Württemberg betreten. Kleine Körbchen zeigen verschiedene Birnen- und Apfelsorten, die in der Region heimisch sind. Mit „Vielfalt Obstwiese – Natur und Kultur geben sich die Hand“ wurde dort am gestrigen Montag die 17. und letzte Ausstellung eröffnet. „Wir haben in großer Vielfalt gezeigt, welche Themen es aktuell im Land gibt“, zog Charlotte Mischler, die die Landesvertretung im neuen Jugendhaus leitet, ein Fazit. Oberbürgermeister Frank Schneider gratulierte: „Der Treffpunkt BW hat stets ein tolles Programm geboten, und die Besucher haben die Angebote intensiv genutzt.“

Knackige Früchte im Treffpunkt BW

Frisches Obst gibt es derzeit im Rahmen einer Ausstellung im Treffpunkt Baden-Württemberg – und das nicht nur zum Anschauen. Foto: Huber

Dass Streuobst unweigerlich zu den wichtigen Themen der Region gehört, machte Rolf Heinzelmann, Verbandsdirektor des Landesverbandes für Obst, Garten und Landschaft Baden-Württemberg e.V., an der Ausstellung maßgeblich beteiligt, deutlich. Denn: „Die Obstwiesen spiegeln den Charakter Baden-Württembergs wider.“ Rund neun Millionen Bäume seien hier auf einer Fläche von 160000 Hektar verteilt. Das entspricht etwa einer Fläche von 200000 Fußballfeldern.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen