Klosteransichten leben vom Licht

Archiv

Fotografin Uta Süße-Krause und Texter Martin Neher stellen ihren neuen Bildband „Maulbronn“ vor

Das wohl am häufigsten fotografierte Kulturdenkmal der Region ist erneut zum Hauptmotiv eines Bildbands geworden. Er heißt zwar schlicht „Maulbronn“, rückt aber eindeutig die Klosteranlage in den Fokus – von der örtlichen Fotografin Uta Süße-Krause mit der Kamera festgehalten und ergänzt durch Begleittexte von Martin Neher.

Klosteransichten leben vom Licht

Die Maulbronner Fotografin Uta Süße-Krause und Textautor Marin Neher (re.) präsentieren vor der Klosterkulisse zusammen mit den Verlegern Ewald Freiburger und Jeff Klotz (v. li.) ihren aktuellen Bildband mit dem schlichten Titel „Maulbronn“. Foto: Kollros

Maulbronn. Am Samstag wurde das vom J. S. Klotz Verlagshaus in Neulingen aufgelegte Druckwerk im Infozentrum der Klosteranlage vorgestellt, und eine große Zahl interessierter Gäste war zur Buchpremiere gekommen. Unter ihnen auch Bürgermeister Andreas Felchle, der aus seiner Freude über die neue Publikation zweier „profunder Kenner“ der Anlage und der von ihr „ausstrahlenden Schönheit“ keinen Hehl machte. „Wir brauchen keine Produkte auswärtiger Werbemittel-Hersteller“, sagte Felchle, denn es gebe genügend kreative Köpfe vor Ort. Das möge vielleicht als „Luxusproblem“ angesehen werden, „aber das haben wir dann gerne“.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen