Kliniken arbeiten im Kampf gegen Schlaganfall zusammen

Archiv

Die RKH-Kliniken Mühlacker und Ludwigsburg und das Helios Klinikum Pforzheim ziehen Bilanz nach einem Jahr Kooperation

Mühlacker/Pforzheim (pm). Vor einem Jahr wurde das „Schlaganfallnetzwerk Pforzheim-Enzkreis“ gegründet. Kooperationspartner sind das Helios Klinikum Pforzheim sowie die zur Regionalen Kliniken Holding RKH gehörenden Kliniken in Mühlacker und Ludwigsburg. Ziel des Schlaganfallnetzwerkes Pforzheim-Enzkreis ist es, noch schneller eine optimale Versorgung zu gewährleisten.

Jetzt ziehen die Verantwortlichen nach einem Jahr eine positive Bilanz. „Die von den beteiligten Kliniken entwickelten Behandlungspfade und die hierauf abgestimmte medizinische Dokumentation haben sich bewährt“, heißt es in einer gemeinsamen Mitteilung. Gleiches gelte für die gemeinsame Fortbildung für den Rettungsdienst im Enzkreis. Die Kooperationspartner verzeichnen steigende Behandlungszahlen. Im ersten Kooperationsjahr sind 1300 Patienten in der Stroke Unit, der überregionalen Schlaganfallstation des Pforzheimer Klinikums, behandelt worden, davon etwa 150 Patienten aus Mühlacker und Umgebung.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen