„Klimaschutz muss für die Wirtschaft bezahlbar sein“

Archiv

Unternehmen stehen vor großen Herausforderungen

Enzkreis/Pforzheim (pm). „Die Klimaschutzmaßnahmen müssen für Unternehmen finanziell tragbar sein“, erklärt Alexander Benzinger, Vorsitzender des Verkehrsausschusses der Industrie- und Handelskammer Nordschwarzwald, mit Blick auf die Klimakonzepte der Landes- und der Bundesregierung. Ihnen zufolge soll bis 2030 jede dritte Tonne im Straßengüterverkehr klimaneutral transportiert werden. Gerade im regionalen Güterverkehr sowie im öffentlichen Personennahverkehr wird dazu auf batteriebetriebene Fahrzeuge gesetzt. Hier machen die Unternehmer ein großes Fragezeichen. Denn die Elektromobilität wird ihrer Meinung nach davon abhängig sein, ob Stromnetze entsprechend ausgebaut werden. Aktuelle Anfragen nach Schnellladestationen für Lastkraftwagen oder Busse wurden von den Energieversorgern bisher negativ beschieden, da die Netzkapazitäten nicht ausreichen würden. Ebenso seien die in Aussicht gestellten Zuschüsse für Elektrobusse zu gering. Grundsätzlich sprechen sich die Unternehmer anstelle der Batterietechnik eher für den Einsatz von Brennstoffzellen und Wasserstoff als Energiequelle aus.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen