Klimaschutz auch vor Ort gestalten

Archiv

Grünen-Abgeordnete Stefanie Seemann plädiert für Zusammenarbeit von Gesellschaft und Politik

Pforzheim (pm). Aus Anlass des Forderungskatalogs von Fridays For Future Pforzheim hat sich Stefanie Seemann, Grünen-Landtagsabgeordnete des Enzkreises, mit Kira Noel, Jonathan Rapp und Robin Schaletzki, Mit-Initiatoren und Organisatoren von Fridays For Future in Pforzheim, zu einem eineinhalbstündigen Gespräch getroffen. „Wir wollen nicht nur freitags streiken, sondern unser Recht auf Mitgestaltung einfordern“, erklärte laut einer Mitteilung Robin Schaletzki. „Gespräche sind ein wichtiger Schritt, um Brücken zu bauen“, ergänzt Kira Noel.

Fridays For Future stellte am vergangenen Mittwoch neun umfassende Forderungen an die Stadt Pforzheim, den Enzkreis und Vertretungen der Politik. Flächenverbrauch, Ernährung, Verkehrswende vor Ort, Ausbau des Öffentlichen Personennahverkehrs und durchgehende Tempo-30-Zonen in Kommunen sind Beispiele aus dem Forderungskatalog.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen