Kleintierzüchter schmieden große Pläne
Archiv
Ötisheimer Verein sieht sich gut aufgestellt – Herbert Albrecht als Vorsitzender bestätigt – Lokalschauen 2018 gut besucht
Ötisheim. Die Ötisheimer Kleintierzüchter haben bei ihrer Jahresversammlung auf ein erfolgreiches Vereinsjahr zurückgeblickt. Mehrere Mitglieder holten sich Titel auf Kreis- und Landesebene. Auch die Lokal- und Jungtierschauen fanden großes Interesse bei den Besuchern.
Freuen sich über Preise für besondere Zuchterfolge (v. li.): Vorsitzender Herbert Albrecht, Norbert Kaiser, Lilly Steinhilper, Fabian Ehnes, Frank Spath und Hans-Peter Ehnes. Foto: Müller
In seinem Bericht erinnerte Vorsitzender Herbert Albrecht, der im Rahmen der Neuwahlen einstimmig für zwei weitere Jahre im Amt bestätigt wurde, nochmals an die gut besuchte Lokalschau im November, als den Gästen über 110 Tiere aus allen Sparten und in den unterschiedlichsten Farben und Größen präsentiert wurden. Mit ihren schwarzen Lohkaninchen war auch die neue Jugendvereinsmeisterin Lilly Steinhilper vertreten, die im Rahmen der Hauptversammlung ebenso geehrt wurde wie weitere erfolgreiche Mitglieder. Vereinsmeister in den verschiedenen Zuchtkategorien wurden mit ihren creme-wildfarbigen Welsh-Harlekin-Enten die Zuchtgemeinschaft Petra und Hans-Peter Ehnes, Fabian Ehnes mit rotbraunen Hasenkaninchen und Norbert Kaiser mit Kupfergimbel. Gesamtbestleistungen erzielten Lilly Steinhilper und Herbert Albrecht. Bei der Kreiskaninchenschau in Oberderdingen wurde Herbert Albrecht mit seinen weißen Reichshühnern Kreismeister. Bei der Landesgeflügelschau in Villingen-Schwenningen gewann er ein Landesehrenband.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen