Kleintiermarkt auf dem Prüfstand

Archiv

Illingen (pm). Die Illinger Kleintierzüchter seien zwar „nicht unbedingt erfreut“ darüber, dass direkt neben ihrem Vereinsheim eine Flüchtlingsunterkunft entstehe, weil die Bauarbeiten sicher Einfluss auf die Aufzucht der Kaninchen, Hühner, Tauben und Vögel hätten, gleichzeitig sähen die Mitglieder den Bau aber gelassen, denn „irgendwo müssen die Flüchtlinge untergebracht werden“. Dies teilen die Kleintierzüchter in einer Zusammenfassung der Themen ihrer Hauptversammlung mit.

Kleintiermarkt auf dem Prüfstand

Bei der Jahreshauptversammlung der Illinger Züchter werden verdiente Mitglieder geehrt (v. li.): Andy Mannhardt, Tim Mannhardt, Marco Mannhardt, Sonja Mannhardt und Heinrich Behrendt. Foto: privat

Bei dem Treffen ging es laut Mitteilung auch um die Zukunft des Kleintiermarkts. Immer neue Bestimmungen und Gesetze müssten umgesetzt werden, bedauern die Züchter. Ob der Markt nach 40 Jahren weiter Bestand habe, werde sich im Laufe der nächsten drei Monate entscheiden. 2016 finden wieder die Jungtierschau im August und die Vereinsschau im November statt. Außerdem wurde der Verein vom Kreisverband Mittlere Enz mit der Durchführung der Kreisversammlung am 7. Oktober und der Kreisgeflügelschau am 10. und 11. Dezember beauftragt.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen