Kleinkinder trüben den Spaß der Skater

Archiv

Anlage in den Enzgärten soll kein zweiter Spielplatz sein – Jugendliche und ihre Eltern fordern klare Regeln für die Nutzung

In der warmen Jahreszeit strömen Kinder und Jugendliche mit und ohne ihre Eltern in die Enzgärten – und eine beliebte Anlaufstelle ist die Skateanlage. Doch hier gibt es zunehmend Konflikte, weil sich die eigentliche Zielgruppe und kleinere Gäste ins Gehege kommen.

Kleinkinder trüben den Spaß der Skater

Kinderroller und Fahrräder zwischen Skatern: Dieses Szenario spielt sich bei schönem Wetter nahezu täglich in den Enzgärten ab – zum Ärgernis der Skater.

Mühlacker. An diesem frühlingshaften Dienstagnachmittag im April will eine Handvoll junger Skater auf der dafür gedachten Anlage ihrem Hobby nachgehen, was aber kaum möglich ist, weil sich etwa doppelt so viele Kleinkinder mit Rollern und Minirädern auf der Bahn tummeln. „Wir können kaum richtig skaten“, sagt die fünfzehnjährige Pauline. „Es sind jeden Tag so viele Kleinkinder auf der Bahn, dabei ist es für sie extrem gefährlich, wenn sie zwischen den Skatern herumlaufen und -fahren.“ Carsten Hofer beobachtet das Phänomen nach eigenem Bekunden schon seit einiger Zeit, wenn er seinen achtjährigen Sohn zum Skatepark auf dem früheren Gartenschaugelände in Mühlacker begleitet. Den Eltern sei offenbar nicht bewusst, so Hofer, dass es sich um einen Skatepark handelt, der für kleine Kinder viele Gefahren berge. Als Folge müssten die Skateboarder oft „ewig“ warten, bis die Bahn frei sei. „Wer einmal ein Skateboard hat fliegen sehen, der weiß, welche Wucht es hat“, wundert sich der Vater über die Arglosigkeit mancher Eltern von kleinen Kindern, die sich mit diversen Fahrzeugen mitten zwischen den Skatern tummeln. Im Gegensatz dazu gebe es in Skatehallen klare Regeln, so Hofer: Niemand dürfe die Rampen ohne vorherige Sicherheitseinweisung betreten.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen