Kleine Krake für große Kämpfer

Archiv

„Oktopus für Frühchen“ setzt auf den Tintenfisch-Effekt im Brutkasten und sucht Helfer, die Lust am Häkeln haben

Die Lomersheimerin Christin Jurende macht sich für ein Projekt stark, das Frühgeborenen bei ihren ersten schwierigen Wochen im Krankenhaus unterstützen will – mit einem Oktopus.

Kleine Krake für große Kämpfer

Christin Jurende kümmert sich als Kinderkrankenschwester um Frühgeborene. Ein gehäkelter Oktopus im Brutkasten ist dabei viel mehr als nur ein Kuscheltier. Foto: privat

Mühlacker-Lomersheim. Wenn ein Kind zu früh auf die Welt kommt, wird es in aller Regel gleich nach der Geburt intensivmedizinisch betreut. Das Frühchen wird in einen Brutkasten gelegt, in dem die notwendigen Behandlungen erfolgen können. Neben der ärztlichen Versorgung kann auch ein kleiner gehäkelter Oktopus eine wertvolle Hilfe für den Winzling und seine Eltern sein, die psychisch eine herausfordernde Situation zwischen Hoffen und Bangen durchleben.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen