Kleine Genossenschaft feiert großen Erfolg
Archiv
„Vaihinger Löwe“: WG Sternenfels belegt beim Lemberger-Wettbewerb den zweiten Platz
Vaihingen/Sternenfels. Die einen Erzeuger sind jahrelang eine feste Größe beim Wettbewerb um den Deutschen Lemberger-Preis „Vaihinger Löwe“ und landen immer wieder auf dem Siegerpodest. Andere sind Neueinsteiger und gleich vorne mit dabei: Einen solchen Erfolg feierten jetzt die Sternenfelser Weingärtner mit einem auf Anhieb erreichten zweiten Platz.

Preisverleihung an die Sternenfelser WG durch Martin Fischer und Mara Walz (2. und 3.v.li.) an Thomas Schlotterbeck, Stefan Exner, Julia Armingeon, Karl Schäfer und Markus Werner (v.li.).Foto: Kollros
„Das war natürlich schon eine handfeste Überraschung vor wenigen Tagen, dass wir zur Siegerehrung eingeladen wurden, verbunden mit dem Hinweis, einige Kartons unseres prämierten 2014er Lemberger trocken mitzubringen“, so Stefan Exner, Vorstandsvorsitzender der kleinen Genossenschaft mit 21 Mitgliedsfamilien im Nebenerwerb und einer bewirtschafteten Fläche von acht Hektar. Die Anbaufläche der Editionsweine unterm Sternenfelser Schlossberg beträgt gar nur knapp 40 Ar, was das Bemühen um Qualität erst noch weiter unterstreicht. Somit darf sich die Sternenfelser Genossenschaft zur Elite in Württemberg zählen, jener Region, die deutschlandweit fast ein Monopol auf den Lemberger-Anbau besitzt.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen