Klassisches in der Lutherkirche

Archiv

Kammerorchester gibt Konzert

Pforzheim (pm). Zu einem Herbstkonzert mit dem Südwestdeutschen Kammerorchester Pforzheim lädt die Evangelisch-Lutherische Kirche in Baden ein: am Sonntag, 22. September, um 18 Uhr in der Lutherkirche Pforzheim. Auf dem Programm steht Musik der Wiener Klassik, aber auch ein Werk des 20. Jahrhunderts, das durch die Klassik inspiriert wurde. Igor Strawinskys „Apollon Musagète“ möchte die Klarheit und Reinheit der Epoche der Klassik in der Moderne fortführen und bleibt in seinem neoklassizistischen Stil auf dem Boden der bewährten Tonalität. Auch vom klassischen Tanz und der klassischen Antike ist das 1927 komponierte Stück inspiriert, so dass gleich drei griechische Musen ihren musikalischen Auftritt haben: Terpsichore, die Muse der Chorlyrik und des Tanzes, Kalliope, die Muse der epischen Dichtung und des Saitenspiels, und Polyhymnia, die Muse der Hymnendichtung und Pantomime, aber auch der Ackerkultur.

Aus der „alten“ Klassik des 18. Jahrhundert erklingen dann das Violinkonzert C-Dur von Joseph Haydn mit Konzertmeister Michael Ewers als Solist und die Sinfonie G-Dur KV 129 von Wolfgang Amadeus Mozart, in der zwei Oboen und zwei Hörner die Streicherfarben des Kammerorchesters bereichern. Die Leitung des Konzerts hat der französische Dirigent Aurélien Bello, der dem Kammerorchester seit vielen Jahren durch verschiedene Konzertprojekte verbunden ist.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen