Klassik in der Fabrik erlebt Neuauflage

Archiv

Ötisheim/Vaihingen (cb). Die Sinfonietta Mühlacker präsentiert ihr neues Programm am Samstag, 23. März, um 20 Uhr in Ötisheim. „Klassik in der Fabrik“ ist das Konzert überschrieben, und tatsächlich wird erneut eine Fabrik – eine Halle der Firma Varioplast an der Schlattstraße – zum Konzertsaal. Dort lässt das Orchester unter der Leitung von Wolfhard Bickel große sinfonische Werke erklingen. Auf Ludwig van Beethovens Coriolan-Ouvertüre folgt das Klavierkonzert in a-moll von Robert Schumann. Solistin ist Xueqi Dong. Den Abschluss markiert Joseph Haydns Sinfonie Nummer 104.

Klassik in der Fabrik erlebt Neuauflage

Wolfhard Bickel und die Musiker der SInfonietta Mühlacker proben für die Konzerte am 23. und 24. März in Ötisheim und Vaihingen. Foto: privat

Die Sinfonietta ist ein Projektorchester, die Mitglieder treten ohne Gage auf. Die Konzerterlöse fließen wohltätigen Zwecken zu. Das Ötisheimer Publikum unterstützt mit dem Kauf von Karten, die im Vorverkauf bei Buch-Elser und in der Herz-Apotheke in Mühlacker, bei Elektro Lujber in Ötisheim und in der Kloster Manufaktur Maulbronn erhältlich sind, den Neubau eines Operationssaals in Masasi (Tansania). Das Programm wird am Sonntag, 24. März, um 17 Uhr im Neuen Saal der Waldorfschule Vaihingen noch einmal aufgeführt. Karten für dieses Konzert gibt es bei Blessings 4 you, in der Kreissparkasse und in der Vaihinger Mühle.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen